Geschweißte Rohre für den Bau

Diese Rohre werden erhalten von:

  • Kaltumformung und CIF-Längsschweißen.
  • Warmumformung und Längsschweißen.

Stahlsorten für geschweißte Rohre

  • Baustähle nach EN 10210. Gemeinsame Qualitäten auf Lager: S235JRH; S355J2H.
  • Baustähle nach EN 10219. Übliche Lagerqualitäten: S235JRH; S355J2H.
  • Stähle für Präzisionsanwendungen nach EN 10305-3, 5. Qualitäten auf Anfrage: E195 – E420, unter Lieferbedingungen + CR1 und + CR2.

Maßbereich

  • Durchmesser x Wandstärke: Ø 21,30 x 2 ÷ Ø 508,00 x 12,5 mm
  • Kante x Kante x Wandstärke: 15x15x1,5 ÷ 300x300x12,5 mm
  • Latura x Latura x Wandstärke: 20x10x1,5 ÷ 400x200x12,5 mm
  • Länge: 6 m – 12 m.

Technische Daten

  • Abmessungen und Toleranzen für Abmessungen, Form und Masse gemäß den für den Rohrtyp spezifischen Normen.
  • Prüfbericht Typ 2.2 oder Prüfbescheinigung Typ 3.1. Gemäß EN 10204 mit CE- und DoP-Kennzeichnung für Baustahlsorten.
  • Durchflussschweißverbindungssteuerung.
  • Geschweißte Rohrleitungen für den Bau eignen sich zum Feuerverzinken.

Einsatzgebiete

  • Zivil- und Industriebau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Park- und Straßenarrangements

Kommentare sind geschlossen.